Veranstaltungen


Café während der Öffnungszeit
Fr 7.2.2025 14:30 - 17:00

Fr 3.1.2025 14:30 - 17:00
Fr 6.12.2024 14:30 - 17:00
alles was wir mitbringen ist vegan
(ab jetzt jeden 1. Freitag im Monat)

Zu Jochen auf'n Hof
Sa 8.2.'25, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Sa 4.1.'25, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Sa 7.12.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Sa 16.11.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Sa 19.10.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Di 24.9.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Di 3.9.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
Mo 26.8.'24, gegen 10:00 in Gessel ankommen
näheres unter Beiträge auf der Startseite

Vorbereitungstreffen zum Via Campesina Tag
Di 4.3.'25 um 17:00 im Umsonstladen
Di 4.2.'25 um 17:00 im Umsonstladen

Spieleabend im Umsonstladen
Do 19.12 18:00 Spieleabend im Umsonstladen
- Hambi bleibt!
- Autonomia Zapatista
Wir spielen diese beiden Spiele zu den Klimagerechtigkeits-Kämpfen um den Hambi und um die Selbstorganisation der Zapatistas im mexikanischen Chiapas





vorbei:

Brunch
Sa 27.10.'24, 11:30 im Umsonstladen

Krisenräume und Räume
... für unabhängige Selbsthilfe in Bremen
Mo 7.10.'24, 19:00 im Umsonstladen
veranstaltet vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener
näheres unter Beiträge auf unserer Startseite

Via Campesina Tag 2024 in Bremen Mi 17.4.
Kundgebung auf dem Ullrichsplatz im Viertel ab 16:00 evtl. mit Trecker - Redebeitrag der abl zu rechten Umtrieben in der bäuerl. Bewegung wir wollen Beiträge zu weiteren aktuellen LW-Themen - Crispr-Cas und das mögliche Ende der Kennzeichnungspflicht für Gentec - Bayer/Monsanto und die Weiter-Genehmigung der Ackergifte - Beitrag von La Via Campesina - Aufruf verlesen für leckeres Essen sorgen wieder - Uwe und Slow Food zum kulturellen Beiprogramm haben zugesagt - Ruth und Werner (Liedermacher) - Rebecca mit ihrer Band (rockiger) - HoolaHoop-Show - Kinderschminken

VORBEI:

Mo 29.1. um 19:00 im Umsonstladen statt. Wir wollen uns über das am vergangenen Sonntag auf der Demo verteilte Flugblatt austauschen und über Perspektiven diskutieren.

 

Die Herbst-Radtour zum Hasbruch am 21.10. haben wir kurzfristig wegen einem langgezogenen Regengebiet zwischen Delmenhorst und Hude und damit auch über dem Hasbruch verschoben.

Mit dem Novemberprogramm wird es einen neuen Termin geben.

weiter unten findest du zur Radtour zum Hasbruch zwei Fotos und ein paar Hinweis

 

vorbei:

Fr. 1.9. – So 3.9.

Umsonstladen-Vernetzungstreffen in Wien (wir nehmen teil) und es gibt eine Einführungs-VA zum Buchprojekt. Am Mi und Do drauf gibt es zwei öffentliche VAs in Wien (mehr auf: befreiungvomgeldundeigentum.blackblogs.org)

Sa 23.9.2023 12:00

veganer Brunch

im Umsonstladen

Do 28.9.2023

Veranstaltung zum Buchprojekt, Lesung und Diskussion zu Band 3

Ort: Zores, Grenzstr. 68, 28217 Bremen

 

Sa 8.7.2023   11:00

Wegen für morgen angekündigtem vielen Wind und Regen verschieben wir die Radtour um eine Woche, vom Sa. 1.7. auf Sa. 8.7. – alles andere bleibt.

Radtour zum Hasbruch

Treffpunkt: Neustadtswallanlagen, zwischen Südbad und Spielplatz

Kleiner Beitrag zum Guten Leben:
Wir fahren auf überwiegend kleinen Wegen zum Hasbruch und durch diesen. Der Hasbruch ist der älteste noch bestehende Urwald in der Umgebung Bremens. Der Wald entstand nach Ende der Eiszeit und war seitdem immer Wald. In Teilen wird er nicht bewirtschaftet.

Bringt bitte ein fahrtüchtiges Rad, Decke und was zu Essen und Trinken mit. Die Strecke ist ca. 2x 25 km. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den langsamsten Mitfahrenden. Von daher ist unklar, wann wir zurück in Bremen sind.

 

Do 13. 7. 2023  

19:00

Book out now !

Lesung zum Buch (Band 3)

Utopien und Versuche der Befreiung vom Geld und Eigentum

https://befreiungvomgeldundeigentum.blackblogs.org

Ort: Umsonstladen, Gastfeldstr. 104, 28201 Bremen

https://umsonstladenbremen.blackblogs.org

Band 3 ist in einer Auflage von 375 Stück fertig gedruckt. Dies ist die erste Veranstaltungen dazu.

Vorgestellt werden darin frühe Utopien zur Befreiung vom Geld und / oder Eigentum und praktische Versuche so etwas umzusetzen.

Manche Utopien und Versuche sind sehr spannend und inspirierend – andere zeigen, dass die Befreiung vom Geld und Eigentum allein nicht ausreicht.

Ansätze aus Europa sind leider gerade im Band 3 ziemlich dominierend – wir freuen uns auf Anregungen von euch, das weiter aufzubrechen.

Die Kämpfe um die Realisierung der realen Neuigkeiten aus Nirgendwo verschwinden in der herrschenden Geschichtsschreibung. „Wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist verurteilt, ihre Fehler zu wiederholen; die Erinnerung ist, das die Besiegten nicht entbehren können. Sie ist die wichtigste Waffe, manchmal die Einzige, die ihnen bleibt.“1 Amorós bezeichnet das Vergessen als vergiftete Frucht der Herrschaft. Das prägt weltweit die aktuelle Herrschaft nach Zusammenbruch der UdSSR, neoliberaler Zerschlagung der proletarischen Selbstorganisation und angesichts der erfolgreichen Marginalisierung des Anarchismus.2

1 S. 35 in: Miguel AMORÓS: Das Gewicht der Erinnerung (Orig. 2004; 2010)

2 vergl. S. 36 in ebenda

Band 4 wird inhaltlich anschließen entsprechendes von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute vorstellen.

 

 

Am 3.6. ist es soweit

wir feiern mit euch ein Umsonstladen-Straßenfest

3.6. 15:30 – 21:00

das Plakat findet ihr auf der Startseite

und dann sind nach die folgenden Veranstaltungen:

Ab Februar 2023 organisieren wir zusammen mit der Gen-AG der Lebensmittelkooperative Maiskolben und der Rosa-Luxemburg-Initiative eine Veranstaltungsreihe rund um den La Via Campesina Tag.

Diese Veranstaltungen findest du auf der Startseite unter:

Widerstand und praktische Utopie gegen die agrar- industrielle Landwirtschaft

die nächsten (und letzten beiden) Veranstaltungen sind

Do 25.5.2023 19:30

in der Klimawerkstadt, Westerstr. 58, 28199 Bremen

Landwirtschaft in einer dezentralen, anarchistisch sozial-ökologischen Gesellschaft jenseits von Geld und Eigentum

So 4.6.2023

12:00

Radtour zum Hof von Inga Dieterich und Jochen Voigt, Syke-Gessel 

 

 

noch ein paar Kurzinfos zu den regelmäßigen Veranstaltungen:

Plenum der Aktiven im Umsonstladen
… für alle die gerne beim Umsonstladen mitmachen wollen. Oder wenn jmd. unseren Raum nutzen will. Oder bei anderen Anfragen. Zur Zeit ca. alle 3 – 4 Wochen Montags meist 14:00, next: 24.4. 14:00 im Umsonstladen

Buchprojektgruppe Befreiung vom Geld und Eigentum

im Netz: befreiungvomgeldundeigentum.blackblogs.org

… trifft sich an anderem Ort (Kontakt: befreiungvomgeldundeigentum@riseup.net)